Ihre 4 Top-Vorteile

Nutzen Sie Ihre Vorteile

Jetzt bestellen
Unterstützen Sie Menschen mit Behinderung
durch Ihren Auftrag an uns

Unsere K9-Familie wächst weiter

Jetzt neu: der K9 in Recycling-Ausführung

Zahlreiche Möglichkeiten

  • Nachhaltiges Recyclingmaterial
  • Vielfältige Farbauswahl
  • Variantenerweiterung
  • Veredelung: Sieb- und Tampondruck möglich
K94R

Nachhaltig

  • Made in Germany
  • Kurzer Transportweg, da regionaler Lieferant
  • Lieferant trägt das EMAS-Siegel

Werben Sie sozial und nachhaltig

Zu den Neuheiten
Holen Sie sich jetzt ein unverbindliches Angebot ein

Das sagen Kunden über uns

  • Mauritia Mack, Dipl.-Ing. Architektin, Direktion Europa-Park Shopping

  • Georg Wacker, Geschäftsführer LOTTO Baden-Württemberg, hat sich persönlich von der Leistungsfähigkeit unserer Werkstatt überzeugt

    LOTTO Baden-Württemberg

Das sagen Mitarbeiter*innen über uns

Mitarbeiter in der Werkstatt hält ein Blatt

Ich bin54 Jahre alt und arbeite seit 1990 bei der Lebbenshilfe. Seit vielen Jahren bin ich schon in der Maschinendgruppe tätig. Am liebbsten arbeite ich an der Präge- oder Schweißmaschine. Außerdem helfe ich bei allem, was anfällt.

In meiner Freizeit fahre ich gerne mit dem Fahrrad, gehe schwimmen oder sammle Briefmarken.

Erhan Özdemir

Mitarbeiterin vor dem Gebäude

Ich bin 47 Jahre alt und seit 2002 bei der Lebenshilfe. Ich arbeite in der Steinacher Werkstatt im CNC-Bereich. Am liebsten drehe ich die Schwerlastanker ür einen Lohnkunden.

In meiner Freizeit höre ich gerne Musik, fahre mit dem Rad oder gehe am Wochenende in die Disco.

Nelly Baudermann

Mitarbeiterin in der Werkstatt bei der Montage

Ich heiße Maren, bin 28 Jahre alt und wohne in Biberach. Dort lebe ich zusammen mit meinem Freund in einer eigenen Wohnung.

Ich arbeite im Digital- und Textildruck der Werkstatt Haslach und bin dort am liebsten an den beiden Digitaldruckmaschinen beschäftigt. Arbeitsbegleitend nehe ich inder Werkstatt an der Kunstgruppe teil.

In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden, male gerne und mache Hula-Hoop

Maren Jung


Zu den Neuheiten
Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot ein

Das sind wir

Entdecken Sie, was uns besonders macht

Beispielbild

Die Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal ist ein gemeinnütziger Verein. Er hat rund 800 Mitglieder und wurde 1968 gegründet. Unsere Hauptaufgabe ist es, Menschen mit Behinderung vielfältige Arbeits-, Beschäftigungs- und Wohnmöglichkeiten zu bieten.

In den drei Werkstätten für Beteiligung in Haslach, Elzach und Steinach beschäftigt die WfbM Haslach gemeinnützige GmbH ein Gesamtteam von rund 450 Kolleginnen und Kollegen. Davon erfahren rund 300 Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am Arbeitsleben, die sich möglichst nahe am ersten Arbeitsmarkt orientiert. Mit einer technisch anspruchsvollen und zugleich sozial engagierten Ausrichtung hat sie sich bundesweit als Produzent, Veredler und Händler qualitativ hochwertiger Werbeartikel etabliert.

Durch Ihren Auftrag an die Wfb Haslach gemeinnützige GmbH
für Menschen mit Behinderung gewinnen alle!


Jetzt bestellen

Durch Ihren Auftrag sichern Sie Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung
und bieten ihnen eine Perspektive im Rahmen der Beschäftigung.

  • 123
    Beschäftigte in den 3 Lebenshilfe-Werkstätten
  • 456
    Beschäftigte in den 3 Lebenshilfe-Werkstätten
  • 789
    Beschäftigte in den 3 Lebenshilfe-Werkstätten

Viele unserer Produkte sind mit anerkannten Labels ausgezeichnet.

Unterüberschrift

Beispiellabel
Beispiellabel
Beispiellabel
Beispiellabel
Beispiellabel
Beispiellabel

Katalog 2024/2025


Werben Sie sozial und nachhaltig

Ansprechpartnerinnen

Vertrieb und Einkauf

Wir sind für Sie da

Nadine Fischer

Teamleitung Vertrieb und Einkauf

Telefon: 07832 797-50

E-Mail: fischer(at)wfb-haslach.de

Nadine Fischer

Nicole Topp

Vertrieb

Telefon: 07832-797-60

E-Mail: topp(at)wfb-haslach.de

Nicole Topp
Zum Seitenanfang